Sind Sie auf der Suche nach originellen Ideen für außergewöhnliche Weihnachtsgeschenke? Suchen Sie nach Unikaten mit Charakter? Hinter denen eine Geschichte steht, die erzählt werden möchte? Setzen Sie gerne ein Statement für Nachhaltigkeit und die hohe Kunst des Handwerks? Dann sind Sie bei den Experten der Goldschmiede „Das kleine KRA“ richtig.
Die Goldschmiede aus dem Herzen der Lübecker Innenstadt gehen mit der Zeit und verschließen sich keinen Trends. Sie scheuen keinen Blick auf Innovationen und die gestalterische Umsetzung durch neueste Techniken. Dazu kommt eine starke Verbundenheit zur Hansestadt. „Das kleine KRA“ steht für außergewöhnliche Schmuckstücke, die oftmals einen besonderen Bezug zur Region haben.
Passend zum Weihnachtsfest gibt es nun Lübecks schönste Wahrzeichen – das Holstentor und die Skyline der 7 Türme – auch als Schmuck. Kreative Ideen und handwerkliches Geschick ermöglichen es, Schmuckstücke zu schaffen, die weit mehr sind als bloßes Accessoire. Vielmehr bietet der Drang, sich Neuem zu öffnen und nicht auf der Stelle stehen zu bleiben, die Möglichkeit, gestalterische Herausforderungen anzunehmen. Daraus können Schöpfungen kreiert werden, die als Symbol stehen; als Symbol für die Kunst des Handwerks, als Symbol von Kreativität, aber auch als Symbol lokaler Identifikation. Wie der „Brodtener Steilufer Ring“, der eigens ins Anlehnung an das Naturwunder „Abbruchkante“ von Inhaber Jürgen Ziegenbein mit sehr viel Liebe zum Detail geschaffen wurde.
Frühmorgens entlang des Brodtener Steilufers spazieren. Den Sand unter den Füßen und das Rauschen des Meeres in den Ohren. Dabei beobachten, wie die ersten Strahlen der Sonne die abgebrochene Kante des Naturwunders Steilküste anstrahlen – ein Anblick unbeschwerter Natürlichkeit. Mit diesem Bild im Kopf macht sich Jürgen Ziegenbein an die Umsetzung eines einzigartigen Rings. Ein Ring, der in seiner freien Gestaltung die von der Natur vorgegebene Darstellung umsetzt. Je nach persönlichem Gusto setzen unbehandelte Brillanten farbige Akzente auf dem aus 925er Silber gefertigten Ring. Und auch hierbei kommt die Symbolik nicht zu kurz:
Wollten Sie auch schon einmal das Holstentor um den Hals tragen? Die „7 Türme“ nicht nur betrachten, wenn Sie durch die Stadt schlendern? Dann sind die frei gestalteten Anhänger genau das Richtige für Sie, zeigen sie doch Lübecks Wahrzeichen als Schmuck detailgenau nach. Dies gelingt nur, weil sich Handwerk und Innovation miteinander verbinden und somit Neues schaffen. Einen Anhänger, der als Beispiel für die ineinandergreifende Kombination aus Hightech und traditioneller Goldschmiedekunst fungiert. Die exakte Darstellung der Sehenswürdigkeiten wird am Computer designed, mit Hilfe modernster Technologie in Wachs 3D-gedruckt und im Anschluss in einem Unterdruckverfahren in Silber gegossen. Quasi ein kleines Stück Heimat in Anhängerform, das man stets bei sich trägt – und mit dem man gleichzeitig Gutes tut. Denn jeweils 15 Euro des Verkaufserlöses kommen der Aktion „7 Türme will ich sehen“ zu Gute, die sich für den Erhalt der sanierungsbedürftigen Wahrzeichen Lübecks einsetzt.
Massenhaft angefertigte Produkte von der Stange wird man bei „Das kleine KRA“ nicht finden. Dafür jede Menge Schmuckstücke mit Charakter und Geschichte, die von einer tiefen Leidenschaft für die Handwerkskunst der Goldschmiede und einer tiefen Verbundenheit zur Region berichten. Wenn auch Sie sich unserer schönen Hansestadt verbunden fühlen oder das Besondere schätzen, berät Sie das Team rund um Goldschmiedemeister Jürgen Ziegenbein gerne ausführlich in der Königstraße. Denn jeder Liebhaber handwerklicher Kunst wird bei ihm fündig werden.
Schauen Sie bei uns in der Königstraße vorbei und stöbern Sie durch unser Sortiment! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Königsstraße 67a
23552 Lübeck
www.daskleinekra.de
+49 (0)451 7 24 32
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei!
Verantwortlich nach § 55 RStV für journalistisch-redaktionelle Beiträge auf dieser Seite:
Jürgen Ziegenbein, Inhaber von Das kleine KRA
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.