Die Mittelmeerinsel Mallorca ist in weiten Teilen das absolute Gegenteil dessen, was der deutsche Paulschaltourist mit der Insel assoziiert: vor allen Dingen ein wunderschönes Fleckchen Erde. Wer Mallorca nach einem Urlaub in Richtung der eigenen vier Wände verlässt, Atmosphäre und Flair jedoch mitnehmen möchte, hat vielerlei Optionen. Wir sind der Meinung, dass ein Kühlschrank-Magnet oder ein Fläschchen Olivenöl nicht ausreichen. Unsere Idee: nehmen Sie – im wahrsten Sinne – einen Teil der Insel mit nach Hause: den mallorquinischen Naturstein „Marès“.
Der Eine: ein staatlich geprüfter Steintechniker und Steinmetzmeister aus Lübeck. Der Andere: auf Mallorca aufgewachsen, das Mallorca-Gen im Blut tragend und den Charme der Insel mit jedem Atemzug zelebrierend. Beide, Stefan Wolf von natursteinwolf und Frank Feistmann, eint die gemeinsame Passion für den mallorquinischen Kalkstein. Ein Baumaterial, das schon in Palmas Kathedrale, im Castell de Bellver, oder im Parlamentsgebäude verwendet wurde. Mit unserer Idee, den mallorquinischen Naturstein zu verwenden, möchten wir nicht nur ein hochwertiges Baumaterial aus dem Herzen Mallorcas anbieten. Wir wollen auch Optik und Stimmung der dortigen Architektur, Innen- und Außeneinrichtung transferieren.
Aber, lassen Sie uns zunächst eine kleine Urlaubsreise in Ihrem Kopfkino veranstalten: Privatvorführung, natürlich mit Logenplatz. Nicht im überfüllten Saal des Innenstadt-Multiplex-Kinos, sondern im idyllischsten Eck Ihrer Fantasie. Wir geben Ihnen nur ein paar gedankliche Impulse an die Hand. Ihre eigenen Erlebnisse und Erinnerungen werden es sein, die diese Reise mit Details auskleiden. Wir befinden uns auf Mallorca – und sollten Sie jetzt an Ballermann, Sangria und sonnenverbrannte Schnapsleichen denken, sind Sie entweder im verkehrten Text oder im falschen Kopfkino gelandet. Wir befinden uns auf dem Mallorca der Fincas, kleinen Gassen und romantischen Buchten. Fernab von Lärm und Massentourismus. Das Billigreisen-Kopfkino finden Sie in einem fremden Kopf hinter der nächsten Straßenecke.
Wären Sie nicht gerade dabei, diesen Text zu lesen, würden wir Ihnen vorschlagen, Ihre Augen zu schließen und sich in Ihren Gedanken zu verlieren: Wir träumen uns durch mallorquinische Natur, kulinarische Besonderheiten und regionaltypische Architektur. Wenn Ihre Ohren unterschwellig wahrnehmen, wie in einiger Entfernung seichte Wellen gegen ein Fischerboot schlagen, haben Sie den richtigen Ort erreicht. Die Sonne geht gerade unter, doch auf der Terrasse ist es noch sommerlich warm. Aus der Küche duftet es nach Paella und Empanadas. Der Vino Tinto in der Hand ist wohltemperiert…
Wenn Sie nun die imaginativ verschlossenen Augen wieder öffnen, ¬und sich die Stimmung aus dem Urlaub auf der eigenen Veranda in Teilen wiederherstellen lässt, haben wir alles richtig gemacht.
Der Marès Kalkstein, dessen Farbe zwischen Weiß und einem Cappuccino-Farbton changiert, sorgt für ein phantastisches Raumklima. Der Stein „atmet“, kühlt im Sommer, wärmt im Winter und dämmt dank seiner porösen Struktur gut gegen Lärm. Marès besteht zu großen Teilen aus den Mineralien Kalcit und Aragonit und enthält sowohl Fossilbruchstücke als auch Kalkfragmente. Kurzum: Ein stilvolles Material für eine besondere Atmosphäre.
Wo der Boden hochwertiges Rohmaterial wie den Marès Naturstein preisgibt, sind Unternehmen nicht weit, die mit diesem Rohstoff vortrefflich umzugehen verstehen. Traditionelle Produzenten hochwertiger Waren, die ihre handwerkliche Kunstfertigkeit seit Jahrzehnten perfektionieren.
Wir konnten auf Mallorca einen Partner finden, der mallorquinische Handwerkskunst zelebriert, Werte und Traditionen lebt. Dank dieser Kooperation können wir unser Portfolio mallorquinischer Produkte umfassend erweitern. Unser Partner produziert u.a. Keramikfliesen, Arbeitsplatten, Duschwannen, Treppen – traditionell, aber immer hochwertig und „State of the Art“. Elegante Produkte, die Hand in Hand mit Designern und Architekten entwickelt werden.
Mallorquinische Fliesen erfreuen sich großer Beliebtheit. Mit ihrem Design verkörpern sie Mallorcas Küsten, Landschaften und Lebensgefühl. Noch heute werden die Fliesen traditionell von Hand gefertigt – alles andere als Massenware.
Die intensive Farbgebung und die vielfältigen Formen der mallorquinischen Fliesen sind einzigartig: von uni bis farbenfroh, mit oder ohne Ornamente, von modern bis klassisch, glatt oder geprägt.
Nachhaltigkeit ist oberstes Gebot: Scherben werden wiederverwendet und hochenergetische Brennöfen werden, anders als in der industriellen Fertigung, nicht benötigt.
In der Manufaktur wird ein Gemisch aus Zement, Farben und Marmorpulver in spezielle Pressformen gegeben und anschließend unter hohem Druck verdichtet. Hierbei nimmt das Gemisch Luftfeuchtigkeit auf und lässt die Fliese aushärten. Das Ergebnis ist eine langlebige, widerstandsfähige Fliese mit einer undurchlässigen Oberfläche.
Zugegeben, wir stellen Ihnen keine Finca in den Garten. Dafür bringen wir Ihnen aber ein wesentliches Stück Mallorca nach Hause: auf die eigene Terrasse oder In die eigenen vier Wände – und zwar in jedes Ihrer Zimmer.
Travemünder Allee 34
23568 Lübeck
www.naturstein-wolf.de
+49 (0)451 3700 100
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei!
Verantwortlich nach § 55 RStV für journalistisch-redaktionelle Beiträge auf dieser Seite:
Stefan Wolf, Inhaber von natursteinwolf- die natursteinmanufaktur
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.