Zugegeben: Naturstein klingt zunächst einmal nach exklusivem Baumaterial – nicht aber nach Digitalisierung oder „Augmented Reality“. Stefan Wolf, Geschäftsführer von natursteinwolf, sieht das anders. Aus gutem Grund. Wir haben uns von seinem Konzept überzeugen lassen.
Die Idee: Mit einem Blick auf das Display des Smartphones beurteilen können, ob Marmor, Schiefer oder doch Granit das perfekte Material für den neuen Küchenboden ist. Klingt toll, oder? Stefan Wolf fügt sein Sortiment virtuell mit Ihren Räumlichkeiten zusammen und zeigt Ihnen, wie „Augmented Reality“ Ihre Entscheidungsfindung vereinfacht. Sie wollen wissen, wie das geht?
Folgendes Szenario: Sie sind auf der Suche nach einer neuen Arbeitsplatte für die Kochinsel in Ihrer Küche sowie einem stilvollen Material für den Fußboden. Bestenfalls gleich etwas Vernünftiges: Naturstein soll es sein. Zum Ambiente muss es passen, zum Esstisch und zur Lichtsituation. Sie besuchen unser Fachgeschäft, bewundern dort die unzähligen Muster aus Granit, Marmor, Quarzit, Schiefer, Travertin und Onyx. Doch selbst wenn Sie entscheidungsfreudig sind – welcher Naturstein passt denn nun in den Kontext der eigenen vier Wände? Wie wirkt Quarzit in der eigenen Küche, auf der Arbeitsplatte am Fenster oder in der schattigen Ecke auf dem Fußboden?
Ein Problem, das man normalerweise dadurch löst, Musterplatten zu ordern. Doch diese müssen vorrätig sein und verursachen Kosten. Wenn man doch nur mal einen kurzen Blick darauf werfen könnte, wie eine Arbeitsplatte aus Marmor oder Schiefer die eigene Küche verschönert. Ohne Aufwand, ohne Muster, zu Hause, einfach so. Nun, man kann!
Die Lösung heißt „Augmented Reality“. Nur mit Ihrem Smartphone, unserem Naturstein-Marker und der entsprechenden App von CERESER. Ohne zusätzliche Hilfsmittel wie 3D-Brillen oder teurer Hardware. Die real existierende Umgebung wird digital um Informationen, Oberflächen, Designs und Dekoration erweitert. Stefan Wolf fragt: „Sollen wir Ihnen unsere Vision zeigen, um Ihre Vision zu formen?“
Am Ausstellungsstand von natursteinwolf können Sie erleben, wie Jahrtausende altes Gestein und avantgardistische Innovationen zusammenfinden. Am „CERESER Point“, einer Entwicklung des gleichnamigen italienischen Natursteinlieferanten, führen Stefan Wolf und sein Team Sie virtuell durch die Auswahl an 350 Naturstein-Oberflächen. Hier können Sie tief in die erweiterte Realität eintauchen, bevor Sie ein Stück davon mit nach Hause nehmen.
Außerdem auf den Designtagen am Stand von natursteinwolf:
Baqua Waschtische: Die flachsten Waschtische der Welt, die gänzlich ohne konkave Vertiefung auskommen. Reduziert auf das Wesentliche, individuell angefertigt. Intelligentes Design – genau das Richtige für die Designtage.
Belgisch Blaustein: Ein hochwertiger Naturstein mit hoher Dichte und Widerstandsfähigkeit, der über eine hohe Wärmeleitfähigkeit verfügt und daher sehr gut für Fußbodenheizungen geeignet ist.
Stefan Wolf und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch bei den Designtagen Lübeck in der Gollan Kulturwerft.
Uns fällt ein Naturstein vom Herzen, denn auf unserem Firmengelände wird endlich eifrig um- und neu gebaut. Aktuell schwingen die Handwerker noch den Hammer, doch schon bald können wir unsere neuen Ausstellungsräume beziehen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Sobald wir unsere neuen Räume beziehen – und zugegeben: wir können unserer Vorfreude kaum zügeln – werden wir Sie in Bild und Text über alle Neuerungen auf dem Firmengelände von natursteinwolf informieren.
Travemünder Allee 34
23568 Lübeck
www.naturstein-wolf.de
+49 (0)451 3700 100
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei!
Verantwortlich nach § 55 RStV für journalistisch-redaktionelle Beiträge auf dieser Seite:
Stefan Wolf, Inhaber von natursteinwolf- die natursteinmanufaktur
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.