Sie sind auf der Suche nach einer neuen Sitzgelegenheit für Ihren Arbeitsplatz? Wir haben dazu folgende These: Mit einem ausgewiesenen Experten über Ergonomie und intelligente Sitzkonzepte zu fachsimpeln macht mehr Sinn, als „Bürostuhl“ in eine Suchmaschine einzugeben. Kühne Behauptung? Wir erklären, wie wir darauf kommen.
Es geht um weit mehr, als das bloße Produkt: Welcher Bürostuhl wird meiner Größe, meinen Proportionen oder dem Verwendungszweck gerecht? Fragen, die wir uns alle bislang vielleicht selbst beantworten – obwohl wir die konkreten Antworten gar nicht kennen. Richtig Sitzen? Kann doch jeder, oder?
Mit dem Sitzen verhält es sich ähnlich wie mit sprechen, gehen oder schreiben. Jeder kann es – irgendwie – doch professionelle Nachrichtensprecher werden nicht ohne Grund geschult. Wir alle gewöhnen uns individuelle Eigenheiten an – in Sprache oder Körperhaltung. Das zeichnet uns aus. Sorgt aber unter Umständen auch für einen schmerzenden Rücken. Mit welchem Bürostuhl es anders – und besser – geht, zeigt Jens Ewers, Inhaber von Sitz-art in Lübeck.
Wir verbringen unsere Zeit größtenteils sitzend. Bei der Arbeit im Büro, im Bus, zuhause am Esstisch. Durchschnittlich mehr als siebeneinhalb Stunden pro Tag. Manch einer deutlich länger. Jens Ewers möchte das nicht ändern. Er möchte es optimieren – mit dem HAG Futu mesh.
Bürostühle, auf denen Sie aufrecht vor Ihrem Schreibtisch sitzen ohne umgehend unter Rückenschmerzen zu leiden, gibt es reichlich. Doch um eine Sitzposition zu ermöglichen, die dauerhaft gesundes und dem Körper angemessenen Sitzen ermöglicht, muss ein Bürostuhl mehr können.
Jens Ewers präsentiert einen Stuhl, der nicht nur ein intelligentes Sitzkonzept repräsentiert, sondern auch dem Trend der netzbespannten Rückenlehne Rechnung trägt: den Futu mesh des norwegischen Büromöbel-Herstellers HAG. Sitz-art zeigt den innovativen Bürostuhl erstmals einer breiten Öffentlichkeit im Raum Lübeck – sowohl bei Sitz-art in der Kronsforder Allee als auch auf den Designtagen Lübeck.
HAG verfolgt das Ziel, Ihren Arbeitsalltag durch mehr Beweglichkeit und Ergonomie angenehmer zu gestalten. Der menschliche Körper sei nicht für statische Sitzpositionen geeignet, so der Grundsatz der HAG-Designer, sondern für dynamische Bewegungsabläufe und wechselnde Haltungen. Diese Sichtweise führt dazu, dass Kriterien wie Ergonomie und Bedienungskomfort eine herausragende Rolle im Designprozess neuer Stühle einnehmen. Im konkreten Fall zum Beispiel die Optimierung der HAG in Balance© Technologie.
Jens Ewers bezeichnet die Formgebung der HAG-Bürostühle als „Design mit Relevanz“ und klare Abkehr von irrelevanten optischen Spielereien. Die Vorteile des Netzrückens würden aus dem Futu mesh weit mehr als einen Trend machen. Und in der Tat: Wer eine moderne, offene und transparente Optik favorisiert, wird sich für die netzbespannte Rückenlehne begeistern können. Der Eindruck optischer Leichtigkeit zeichnet einen klaren Kontrast zu klobigen, unzweckmäßigen Bürostühlen.
Wer sich an heiße Sommertage und stickige Büroluft zurückerinnert, wird sich an der kontinuierlichen Belüftung des Rückens erfreuen. Anders als viele herkömmliche Rückenlehnen aus Netzgewebe, behält die atmungsaktive, transparente FutuKnit Rückenlehne auch bei täglicher, intensiver Nutzung ihre Spannkraft bei. Kenner der HAG-Bürostühle müssen natürlich auch beim Futu mesh nicht auf die höhenverstellbare Lordosenstütze, die bewährte HAG in Balance Technologie und den charakteristischen HAG-Komfort verzichten.
Wer beim Kauf eines Bürostuhls zudem an Umwelt und Zukunft denkt, trifft mit den Produkten von HAG eine sehr gute Wahl. Die norwegischen Avantgardisten ergonomischen Designs agieren als Pioniere in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. So fußt die Erfolgsbilanz des Unternehmens auf der konsequenten Reduktion von Energieverbrauch und Abfallprodukten, der Verwendung von recyceltem und recycelbarem Material, sowie der strengen Begrenzung chemischer Emissionen. Diverse Auszeichnungen und Awards für Nachhaltigkeit und Produktdesign sprechen eine eindeutige Sprache.
Auf den Designtagen 2018 in der Lübecker Gollan Kulturwerft: mit Jens Ewers von Sitz-art fachsimpeln und probesitzen - auf dem HAG Futu mesh mit Netzrückenlehne und anderen Bürostühlen.
Kronsforder Allee 60
23560 Lübeck
www.sitzart-luebeck.de
+49 (0)451 582 1184
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei!
Verantwortlich nach § 55 RStV für journalistisch-redaktionelle Beiträge auf dieser Seite:
Jens Ewers, Inhaber von sitz-art
Schön, dass Sie hier sind.
Ich bitte Sie um Ihre Zustimmung!
Um Ihnen ein optimales Website-Erlebnis zu ermöglichen, bitte ich Sie, die Einstellungen für Cookies zu akzeptieren. Wir möchten unsere Website für Sie zukünftig optimieren, indem wir das Nutzerverhalten analysieren.
Erforderliche CookiesWir nutzen diese Cookies für den reibungslosen Betrieb der Website. Dieses Dialogfeld, das Sie gerade lesen, setzt einen Cookie. Ausführliche Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt 4. Verwendung von Cookies auf unserer Seite.
Zusätzlich können auf dieser Website folgende weitere Cookies verwendet werden:
Dieser Cookie übermittelt anonyme Daten an Google Analytics.
Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Navigationspunkt Cookie-Einstellungen ändern.